Aus der Sicht der Künstlerin
“Sturm” ist ein Bild, das meine Auseinandersetzung mit überwältigenden Gefühlen und inneren Kräften darstellt. Der Prozess des Malens selbst war für mich wie ein Tanz mit den Elementen – eine Verbindung zwischen mir und den Urkräften der Natur. In den tosenden Wellen und dem wilden Wind erkenne ich die stürmischen Phasen meines Lebens wieder, die Zeiten, in denen Gefühle überwältigend und schwer greifbar waren.
Der Sturm symbolisiert für mich nicht nur Chaos und Kraft, sondern auch die Klarheit, die danach folgt. Genau wie das Meer sich durch den Sturm reinigt, so reinigt auch der menschliche Geist, wenn man es zulässt. Die Frische und die Freiheit, die der Sturm mit sich bringt, inspirierten mich dazu, weiter voranzuschreiten, mich nicht von den Wellen des Lebens aufhalten zu lassen. Dieses Gemälde ist ein Ausdruck von Antrieb, von dem tiefen Bedürfnis, ‘dem Sturm zu trotzen’ und gestärkt daraus hervorzugehen.
Die tiefe, vibrierende Blautöne spiegeln die Ruhe vor dem Sturm wider, aber auch die Tiefe des Ozeans, der für mich zugleich eine Quelle von Energie und Heilung darstellt. Der Sturm bringt nicht nur Zerstörung, sondern auch Erneuerung. Es ist diese Dualität, die mich immer wieder inspiriert: der Genuss des Moments, bevor der Wind aufzieht, und das Wissen, dass ich, so wie das Meer, die Fähigkeit habe, mich zu reinigen und neue Energie zu schöpfen.
Durch die Kombination von kraftvollen Farben und dynamischen Formen wollte ich das Gefühl einfangen, wie es ist, mitten im Sturm zu stehen – überwältigt und gleichzeitig erfrischt, herausgefordert und doch gestärkt. Dieses Werk soll die Kraft der inneren Urgewalten verkörpern, die wir alle in uns tragen, und gleichzeitig zeigen, dass es möglich ist, diesen Sturm nicht nur zu überstehen, sondern aus ihm gestärkt hervorzugehen.