Aus der Sicht der Künstlerin
Stille ist für mich nicht einfach die Abwesenheit von Geräuschen, sondern ein Zustand des inneren Friedens, der tiefen Reflexion und der Verbindung mit der Natur. Während ich dieses Bild malte, war ich von der Vorstellung fasziniert, wie eine Muschel, die für mich ein Symbol der natürlichen Perfektion und des Schutzes ist, eine solche Stille in sich tragen kann. Die Muschel steht hier nicht nur als Objekt, sondern als Metapher für das Lauschen auf das, was uns im Inneren bewegt.
Das tiefe Blau des Hintergrunds soll den Betrachter in eine ruhige, fast meditative Atmosphäre ziehen. Dieses Blau symbolisiert die Tiefe des Ozeans und des Nachthimmels – Orte, an denen Stille auf eine ganz besondere Weise erlebt wird. Es ist die Stille des Raumes, die Stille der Tiefe, in der wir uns selbst begegnen können. Die Muschel hingegen, die so ruhig und doch kraftvoll in den Vordergrund rückt, repräsentiert für mich diese Kraft der Stille, die oft übersehen wird, aber dennoch präsent und machtvoll ist.
Die sanften, fließenden Linien der Muschel haben während des Malprozesses in mir eine Art meditative Ruhe hervorgerufen. Jede Kurve und jede Form spiegelt den Fluss des Lebens wider, die Zyklen der Natur und den Schutz, den die Stille bieten kann. Die Texturen, die leicht um die Muschel herum aufleuchten, zeigen die unsichtbaren Energien, die uns umgeben, auch wenn wir sie nicht immer bewusst wahrnehmen.
Dieses Bild soll den Betrachter einladen, in die Stille einzutauchen – eine Stille, die nicht leer ist, sondern voller Bedeutung. Es ist eine Stille, die uns dazu bringt, nach innen zu blicken und die Schönheit in der Einfachheit und Ruhe des Moments zu erkennen.